top of page

    ThoBo-011.jpg

    Das bin ich

    Thomas Bothor

    1974 in Jena in der ehemaligen DDR geboren

    eine Tochter

    MBSR / Achtsamkeitslehrer

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    DBT-Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe

    Wort-, Musik- und Bildmacher

    Zusammenarbeit:

    • MHH: interne Fort- und Weiterbildung

    • Gesundheitszentrum Oyten:

           www.gesundheitszentrum-oyten.de

    • Monika Lange, MBSR-Lehrerin:

           www.langeundbothor.de

    Meine Geschichte

    Ich bin 49 Jahre alt und habe eine bereits erwachsene Tochter. In meinem Hauptberuf bin ich Krankenpfleger in einer psychiatrischen Tagesklinik für Psychotherapie. Ich habe eine therapeutische Zusatzausbildung (Dialektisch behaviorale Therapie) und leite in meiner Tätigkeit verschiedene Therapiegruppen. U.a. habe ich bereits Gruppen wie Training emotionaler Kompetenzen, Training sozialer Kompetenzen, Achtsamkeitstraining und eine Musikgruppe geleitet. Therapeutische Einzelgespräche sind Teil meiner täglichen Arbeit und ich blicke inzwischen auf 13 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich zurück (vorher Herz/Thorax- und Transplantationsmedizin und Onkologie).

    Meine Arbeit war auch der entscheidende Weg zu den Themen Achtsamkeit und Meditation.

    Am Anfang stand die Vermittlung an Patienten, so wie es in vielen therapeutischen Einrichtungen heute üblich ist. Durch die erstaunlich positiven Erfahrungen dort hat sich mein Interesse aber gesteigert, ich habe mich intensiver mit dem Thema beschäftigt und dann eine kontinuierliche Meditationspraxis entwickelt. Zum einen wollte ich meinen Patienten nicht nur eine Theorie vermitteln, sondern etwas, dass auch auf meiner persönlichen Erfahrung beruht, zum anderen hatte ich auch selbst verschiedene belastende Erfahrungen gemacht und suchte nach einem neuen Umgang damit. Und dann, nach etwa zwei Jahren kontinuierlichen Meditierens, habe ich meine MBSR-Ausbildung begonnen.

    Freiberuflich bin ich seit 2023 nun auch MBSR / Achtsamkeits-Lehrer und Berater.

    Neben diesem sozialen, therapeutischen Bereich, begleitet mich seit jeher die Kunst in ihren verschiedenen Facetten. Zeichnen, Schreiben und Musikmachen sind fester Bestandteil meines Lebens, meine Art, die Welt zu erkunden, Mittel, das Leben zu verstehen und zu verarbeiten. Und sie sind nah verwandt mit den Inhalten der Achtsamkeit.

    Wenn ich in meine berufliche Zukunft schaue, möchte ich diesen Bereich der Kreativität und der Achtsamkeit noch mehr vereinen, speziell im Bereich der Musik. Die Leitung der Musikgruppe auf meiner Arbeit ist eine große Motivation, dies auch in meiner freiberuflichen Tätigkeit anzubieten.

    ©2023 Thomas Bothor

    bottom of page